Seelsorge in der JVA Uelzen

Katholische Seelsorge in der JVA Uelzen mit der Abteilung Untersuchungshaft Lüneburg

Kapelle in der JVA Uelzen

Frau Martina Forster, Gemeindereferentin in der Seelsorge im Städtischen Klinikum Lüneburg sowie in der JVA Uelzen mit der Abteilung Untersuchungshaft Lüneburg

Katholische Gefängnisseelsorgerin:

Gemeindereferentin Martina Forster

Tel.: 0581 / 802 290

E-Mail

Seelsorge in der JVA Uelzen | Justizvollzugsanstalt Uelzen (niedersachsen.de)

Spielgeräte und Bastelmaterialien gesucht!

Wenn die Sporthalle zum Spieleparadies wird, ist Vater-Kind-Nachmittag in der JVA Uelzen. Während dort die Väter Zeit mit ihren Kindern verbringen, können die Mütter sich vor den Mauern in Begleitung von Martina Forster über ihre Situation austauschen. So haben alle etwas von diesem besonderen Angebot, das im Oktober wieder angeboten wird.

Für das Spielen der Väter mit ihren Kindern suchen wir gebrauchte kleinere Spielgeräte, wie bspw. Bobbycars oder Dreiräder, Feder- oder Klettballspiele sowie einfache Bastelmaterialien. Haben Sie etwas zum Weitergeben oder eine Frage dazu? Dann melden Sie sich gerne bei Martina Forster, Tel. 0581 / 80 22 90 oder per E-Mail.

Die Seele eines Menschen ist nicht das unsichtbare Innere, sondern umfasst das ganze Leben mit all seinen Nöten und Freuden. Die Seelsorge hat die Aufgabe, Menschen zu begleiten und sie immer wieder mit ihrem Leben in Beziehung zu setzen.

Ich verstehe mich als Gefängnisseelsorgerin, d.h. ich nehme mir für die Gefangenen Zeit und stehe zugleich den Bediensteten der Anstalt als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Ich bleibe kirchliche Mitarbeiterin, auch wenn ich in der JVA arbeite. Das schafft einen großen Freiraum für alle Begegnungen, der am Ende allen Beteiligten zugutekommt.

Die Ziele meiner seelsorglichen Arbeit sind u.a.:

  • Verantwortlicher Umgang mit Schuld;
  • Versöhnung mit sich selbst, der eigenen Geschichte, dem Opfer und der Gesellschaft möglich und erfahrbar machen;
  • Die Barmherzigkeit Gottes spürbar werden zu lassen, weil der Mensch nach christlichem Verständnis mehr ist als seine (Un-)Taten.

Es gibt unterschiedliche Angebote seitens der Seelsorge, z.T. in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Diensten der JVA:

  • Jeden Sonntag Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé
  • Jeden Donnerstag Gottesdienst in der Abteilung Lüneburg
  • Begleitung und Beratung im Einzelgespräch
  • Kontakte zu Angehörigen
  • Weihnachtsfeiern für Angehörige und Familien
  • Theater- und Konzertveranstaltungen
  • Musikbands mit eigenem Probenraum
  • Öffentlichkeitsarbeit (Zeitungsartikel, Gemeindebriefe, Vorträge, Gottesdienste)
  • Chorprojekt mit Gefangenen
  • Christlicher Gesprächskreis in ehrenamtlicher Begleitung
  • Achtsamkeitstraining
  • Vater-Kind-Projekt und Begleitung von Familienangehörigen