Photovoltaik-Anlage
„Der verantwortliche Umgang mit Energie ist praktizierter Schöpfungsglaube.“
Von dieser Überzeugung geleitet, hat die katholische Kirchengemeinde St. Marien Lüneburg mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt eine Photovoltaik-Anlage errichtet.
Unterstützt durch Spender und Darlehensgeber konnte so ein „Handeln für die Zukunft der Schöpfung“ sichtbar zum Ausdruck gebracht werden. Die Einweihung fand am 16. Juni 2002 statt.
Solarparty „Pack‘s drauf – dein Dach kann das auch“
Unter diesem Motto findet am Samstag, 25. März, 14 bis 17 Uhr die 13. Solarparty in der Friedenstraße 8 statt. Unser Energiebeauftragter und Solarbotschafter Norbert Krause lädt ein. Neben der Vorstellung und Besichtigung unserer 5,04 kWpeak PV-Anlage in St. Marien gibt es Informationen rund um die Photovoltaik incl. Balkonkraftwerke.
Nähere Informationen: https://padlet.com/solarpartys
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: solarpartys-lueneburg(ät)gmx.de
Hier finden Sie Angaben über die Erträge der Anlage.
Angaben über die technischen Daten finden Sie hier.
Unsere Finanzierung stellen wir Ihnen hier vor.
Die Pfarrgemeinde St. Marien Lüneburg gewann im Jahr 2003 mit dieser Photovoltaik-Anlage den erstmals ausgelobten „Fundraising-Preis“ des Bistums Hildesheim.
Diese Anlage wird auch auf der Umweltkarte des Bistums gelistet.
Weitere Informationen
Weitere Angaben über die Photovoltaik-Anlage erhalten Sie von norbert.krause(ät)gmail.com.