Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Pfarrgemeinde
© Rainer Kunze
Beim „Mittagstisch St. Marien“ kommen etwa 50 Gäste ins Neue Gemeindehaus St. Marien. Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr gibt es warmes Essen, Kaffee/Tee und ein offenes Ohr für bedürftige Mitbürger:innen. Jeder Gast ist willkommen! Wir freuen uns über Unterstützung in Form von Mithilfe und Spenden. Wir zahlen rund 200 Euro pro Ausgabetag. Dafür steht das Konto Pfarrgemeinde St. Marien, Darlehenskasse Münster, IBAN: 75 4006 0265 0023 0797 00 Stichwort...
Das familienfreundliche Team lädt am Sonntag, 19. Februar, zum Familien-Faschingsgottesdienst in der Hl. Messe um 10.30 Uhr in St. Stephanus ein. Alle Kinder können verkleidet zum Gottesdienst kommen. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit beim Familienbrunch zusammenzubleiben. Wer Interesse an einem neuen Familienkreis hat, kann dabei auch andere Eltern kennenlernen. Das Team bittet um das Mitbringen von herzhaften oder süßen Speisen für das Buffet. Kinder und Eltern sind nach dem Essen...
Leckere Sachen backen und dabei Lebensmittel retten – das können Kinder ab Grundschulalter im Kindercafé im ökumenischen Zentrum St. Stephanus am Donnerstag, 2. Februar, von 16.00 bis 18.30 Uhr ausprobieren. Es werden Kuchen und kleine Leckereien gebacken, bei denen Reste von Lebensmitteln, wie übriggebliebene Kekse, Weihnachtsschokolade, die immer noch rumliegt, oder trockene Brötchen, die niemand mehr essen mag, verwertet werden. Am Freitag, 3. Februar, laden die Kinder dann kleine und große...
Crashkurs zur Ministrantenausbildung (ab 11 Jahre) am Samstag, 11. März, von 10 bis 13 Uhr in St. Marien für alle, die gerne den Ministrantendienst lernen möchten und es nach der Erstkommunion verpasst haben. Anmeldung bis 8. März bei: peter.ohlendorf1(ät)gmx.net.
© Benutzer: Anton Letzer; Original zu finden unter https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/C_by_notna2838.jpg (verkleinert, Sättigung und Lichter verringert, ansonsten unverändert übernommen); Copyright 2008
Der Segeltörn unserer Pfarrei auf der Ostsee für Jugendliche vom 8 bis 15. Juli bietet noch fünf Plätze für Jugendliche ab 14 Jahre (mit Schwimmabzeichen). Mehr Infos und Anmeldung bei: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de
Das „Frühstück wie bei Muttern“ startete nach langer Corona bedingter Pause am Samstag, 28. Januar, von 9 bis 10 Uhr wieder im Gemeindehaus St. Marien. Das Angebot wird vom Arbeitskreis gemeinsam mit dem Caritasverband Lüneburg veranstaltet und richtet sich an alle bedürftigen Menschen, die gemeinsam bei frischen Brötchen, Kaffee, Wurst und Käse gemütlich frühstücken und klönen möchten.
© b0red / pixabay.com
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, inmitten der kalten Jahreszeit, inmitten von Inflation, Sanktionen, kriegerischen Zerstörungen und Flucht geschieht zugleich derart viel Mit-Menschliches! Gut, dass es darum einen „Feiertag der Liebe“ gibt, den Valentinstag. So möchten Martin Karras, Katja Reinke, Brigitte Blankenburg und ich am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr aus Anlass des Valentinstages alle Liebenden in die St. Marien-Kirche zu einer Segensfeier einladen.
In den Osterferien 2023 findet wieder eine Fahrt nach Taizé / Burgund in Frankreich statt. Alle weiteren Informationen zu dieser Fahrt finden Sie hier; das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.
Grundidee: ein Vater nimmt sich gezielt für eines seiner Kinder an einem Wochenende Zeit: zum Fahrradfahren, Übernachten im 2er-Zelt, Kanufahren, Lagerfeuer mit spannenden Geschichten, Familien-Gottesdienst usw. Für Väter mit älteren Kindern ab 4./5. Klasse am Wochenende 3.-4. Juni 2023 mit ca. 45 km Radtour in Amelinghausen. Kosten total 65 Euro, Ermäßigung möglich. Vorbesprechung: Samstag, 29. April, 9 Uhr (bitte Sachen zum Frühstück mitbringen!) im Neuen Gemeindehaus. Für Väter mit jüngeren...
Das nächste Monatstreffen für Ministranten, Erstkommunionkinder (soweit keine Gruppenstunde an diesem Vormittag) und Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wird als Faschingsparty am Samstag, 18. Februar, von 9.30 bis 12 Uhr im Neuen Gemeindehaus St. Marien mit Verkleiden, Schminken, Musik und Spielen durch das M-Team gefeiert. Unkostenbeitrag 2 Euro. Anmeldungen dafür bei Diakon Blankenburg, Email: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de.
Seite 1 von 2.
In unserer Gemeinde gibt es zwei Veröffentlichungs-Organe: Das eine ist das wöchentlich erscheinende Wochenblatt, das andere heißt „Salz der Erde – Journal der katholischen Kirche Lüneburg“.
Hier können Sie das Wochenblatt unserer Gemeinde online nachlesen, es als pdf-Datei herunterladen und es auch als eMail-Newsletter bestellen.