Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Pfarrgemeinde
St. Marianus feiert in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: Haus 1 wird 25 Jahre jung, Haus 2 10 Jahre. Aus diesem Anlass findet ein „Tag der offenen Tür“ statt am 24. Juni von 9.30 bis 17 Uhr. Weitere Informationen in den jeweiligen Programmen: Das Programm für Haus 1 finden Sie hier. Das Programm für Haus 2 finden Sie hier.
© Dieter Schütz / pixelio.de
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, erinnern Sie sich noch an Ihre Firmung? Oft höre ich von älteren Gemeindemitgliedern, dass ihre Firmung direkt nach der Erstkommunion stattfand und oft auch ohne viele Gäste gefeiert wurde. Heute bemühen wir uns, diesem Sakrament eine größere Bedeutung zu geben. Die Firmung ist der dritte Schritt der „Initiation“, der Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Die Taufe wird in den meisten Fällen im Kleinkindalter gespendet. Eltern und Paten bekennen stellvertretend...
Zur Verwaltung unserer Gottesdienste und der Belegung der Gemeinderäume verwenden wir seit langem das bewährte Programm „pfiffig“. Leider wurde der Server, auf dem dieses Programm läuft, in der vergangenen Woche Ziel eines Hacker-Angriffs und musste vom Netz genommen werden. Wir haben seit gut einer Woche keinen Zugriff auf die Daten und bitten um Verständnis, wenn die Angaben der Gottesdienste nicht ganz vollständig sein sollten.
Das Caritas-Mehrgenerationenhaus „Geschwister-Scholl-Haus“ lädt am Dienstag, 30. Mai, um 10.30 Uhr zum Spaziergang am Vormittag ein. Jeden Dienstagvormittag treffen sich hier Menschen, die gut zu Fuß sind, um gemeinsam spazieren zu gehen.Am Mittwoch, 31. Mai, wird um 15 Uhr im Café des Hauses Canasta und Phase 10 gespielt.Beim Internationalen Kochtreff am Donnerstag, 1. Juni, wird um 18 Uhr gemeinsam indisch gekocht (10€). Anmeldung erforderlich (siehe unten).Student*innen des AKS laden am...
© Rainer Kunze
Am Dienstag, 30. Mai, wird das Pfarrbüro St. Marien am Nachmittag geschlossen bleiben.
© Ökumenisches Gemeindezentrum St. Stephanus, Lüneburg
Am Donnerstag, 1. Juni, um 17.00 Uhr treffen sich in St. Stephanus Interessierte, um das 50. Jubiläum des Ökumenischen Zentrums in St. Stephanus im Jahr 2024 in den Blick zu nehmen. Wir wollen an diesem Tag Ideen entwickeln und auch eine Steuerungsgruppe ins Leben rufen. Herzlich Willkommen. Ansprechpartner ist Pastoralreferent Johannes Honert per Tel.: 04131 / 22 43 970 oder E-Mail.
Am Freitag, 2. Juni, ab 15.00 Uhr findet der nächste Gartennachmittag in St. Stephanus statt. Gerne können Pflanzenableger (z. B. aus dem eigenen Garten) und, wenn vorhanden, Gartenwerkzeug mitgebracht werden. Groß und Klein sind zum Mitmachen herzlich willkommen!
Der nächste Eltern-Kind-Gottesdienst für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren wird am Sonntag, 4. Juni, von 9.15 bis 9.45 Uhr in der Kapelle der St.-Marien-Kirche gefeiert. Wir lernen Johannes den Täufer kennen. Juan Blanco und Nicola Schreiner haben die Feier vorbereitet, Hanna Weber begleitet die Lieder auf der Gitarre. Danach gibt es (bei gutem Wetter) – angelehnt an eine spanische Tradition – ein kleines Feuer auf dem Kirchplatz. Im Anschluss ist wieder Einladung zum gemeinsamen...
© renovabis
Liebe Schwestern und Brüder, Arbeitskräfte aus dem Ausland sind für Deutschland enorm wichtig. Ohne sie würden große Teile der Wirtschaft und unseres täglichen Lebens nicht funktionieren. Sehr viele der bei uns tätigen Migrantinnen und Migranten kommen aus Mittel- und Osteuropa. Deshalb nimmt die diesjährige Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis das Thema „Arbeitsmigration aus Osteuropa“ in den Blick. Das Leitwort lautet: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ Es geht um Menschen, die ihre...
Am Samstag, 24. Juni, laden die M-Team-Leiter und YPK-Leiter die Ministranten und Kinder, die sich zur Ministrantenausbildung angemeldet haben, zu einer Kanutour auf der Luhe ein. Wir starten um ca. 9.30 Uhr bei der Kirche und kommen gegen 16-17 Uhr zurück. Unkostenbeitrag: 5 Euro. 1x Wechselwäsche, Getränke und Tagesverpflegung bitte mitnehmen! Wir brauchen Unterstützung von den Eltern für die Fahrdienste, sonst geht es nicht! Anmeldung dafür bis 13. Juni oder bis die Plätze in den Kanus voll...
Seite 1 von 3.
In unserer Gemeinde gibt es zwei Veröffentlichungs-Organe: Das eine ist das wöchentlich erscheinende Wochenblatt, das andere heißt „Salz der Erde – Journal der katholischen Kirche Lüneburg“.
Hier können Sie das Wochenblatt unserer Gemeinde online nachlesen, es als pdf-Datei herunterladen und es auch als eMail-Newsletter bestellen.