Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Pfarrgemeinde
Wie jedes Jahr nimmt Martina Forster gerne Kalenderspenden aller Art für die Inhaftierten in der JVA an. Wand- oder kleine Taschenkalender für 2024 können in der JVA gute Dienste tun. Bitte im Pfarrbüro St. Marien oder in der gekennzeichneten Kiste im Kirchenvorraum von St. Marien abgeben. Herzlichen Dank!
Die ev. und kath. Seelsorge in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg möchte Patientinnen und Patienten wieder eine weihnachtliche Freude in Form eines Weihnachtspäckchens bereiten und sucht dafür Spenderinnen und Spender. Der Inhalt des Päckchens sollte den Wert von 20 € nicht überschreiten, kleine praktische Dinge wie Kleinigkeiten zum Anziehen (neuwertige Winteraccessoires), nichtalkoholische Süßigkeiten, Schreib- oder Körperpflegeartikel, kleine einfache Spiele o.ä. beinhalten. Bitte...
Auch in diesem Jahr startet das Jugendteam der kath. Kirchengemeinde im ökumenischen Zentrum St. Stephanus die Geschenkeaktion für Kinder aus Familien, die sich Weihnachtsgeschenke nicht wirklich leisten können. Wer dies als Geschenkpate oder -patin unterstützen mag, melde sich bitte bei Jutta Segger, Tel.: 04131 / 60 30 914 oder per E-Mail. Sie erhalten dann einen Wunschzettel eines Kindes mit Vornamen, Alter, Geschlecht und einem Wunsch bis 25 €. Das Geschenk können Sie bis zum 3. Advent (17....
Herzliche Einladung an alle Interessierten jeden Alters zu vier Frühschichten im Advent! Jeweils mittwochs am 29. November, 6., 13. und 20. Dezember um 6.20 Uhr treffen wir uns in der Kapelle in St. Marien zu einer Adventsandacht und frühstücken im Anschluss daran gemeinsam im Gemeindehaus. Thematisch wird es um Menschen aus dem Lukasevangelium gehen, die schon vor der Geburt Jesu genannt werden und die uns Impulse für die Adventszeit mitgeben.
Ersttreffen Tauf- und Firmkurs für Erwachsene: Erwachsene, die sich taufen und/oder firmen lassen möchten sind am Montag, 11. Dezember, um 19 Uhr ins Pfarrhaus (Klingel: Blankenburg) eingeladen. Nach einer Kennenlernrunde geht es um die Absprache der weiteren Schritte der Vorbereitung auf dem Weg zur Taufe und Firmung besprechen. Info und Anmeldung per E-Mail an Diakon Blankenburg.
© Rainer Kunze
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des Gospelchors Lüneburg am Sonntag, 17. Dezember, um 17.00 Uhr in St. Marien. Einlass ist um 16.30 Uhr. Ab 16 Uhr gibt es Glühwein und gegrillte Bratwurst auf dem Kirchplatz. Eine Spende wird erbeten.
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Blaulicht-Gottesdienst an alle Mitarbeitende bei Polizei, Zoll, Feuerwehr- und Rettungsdiensten, in der Notfallseelsorge, in Einsatznachsorge- und Kriseninterventionsteams sowie Interessierte am Mittwoch, 13. Dezember, 18 Uhr in der St.-Marien-Kirche.
Am Mittwoch, 13. Dezember, öffnet das Café Contact nur bis 16 Uhr, denn ab 17 Uhr laden das ökumenische Zentrum, das Netzwerk Kaltenmoor e.V. sowie der Bürgertreff St. Stephanus zum nachbarschaftlichen Adventsabend mit Grünkohlessen (auch für Menschen muslimischen Glaubens und Vegetarier) und einem kleinen Bühnenprogramm ein. Karten gibt es ab 1. Dezember im ökumenischen Zentrum und im Bürgertreff (Einzelpersonen 1,- €, Familienkarte 2,- €). Herzliche Einladung dazu! Infos: Jutta Segger, Tel:...
© sternsinger.de
Es ist bald wieder soweit! Zwischen Freitag, 5., und Sonntag, 7. Januar 2024, werden 19 Sternsinger-Gruppen aus St. Marien und St. Stephanus Häuser und Wohnungen segnen und Spenden für andere Kinder in der Welt sammeln. Die Anmeldung für einen Besuch ist bis zum Sonntag, 31. Dezember, möglich. Sie können sich online unter www.sternsinger-lg.de anmelden oder finden die Anmeldeformulare in der St.-Marien-Kirche und in St. Stephanus. * * * * * Zur Einstimmung und Vorbereitung auf die...
Ab sofort liegt die Weihnachtsausgabe des Gemeindejournals „Salz der Erde“ in den Kirchenvorräumen von St. Marien und St. Stephanus zur Abholung durch die Verteiler bereit. In St. Godehard können die Journale ab Samstag, 25. November, mitgenommen werden und in Christ-König jeweils zu Zeiten der geöffneten Kirche. Es gibt noch Bezirke ohne Austräger. Bitte schauen Sie einmal, ob es Ihnen möglich wäre, ein paar Hefte zu verteilen. Herzlichen Dank an alle, die sich auf den Weg machen! Hier...
In unserer Gemeinde gibt es zwei Veröffentlichungs-Organe: Das eine ist das wöchentlich erscheinende Wochenblatt, das andere heißt „Salz der Erde – Journal der katholischen Kirche Lüneburg“.
Hier können Sie das Wochenblatt unserer Gemeinde online nachlesen, es als pdf-Datei herunterladen und es auch als eMail-Newsletter bestellen.