Kontaktaufnahme leichter gemacht

Um eine Kontaktaufnahme mit der Gemeinde oder den Hauptamtlichen in der Seelsorge oder im Pfarrbüro leichter zu machen:

P.S. Senden Sie Verbesserungsvorschläge zu unserer Homepage bitte per E-Mail an den Web-Master.

Ehrenamtlichen-Dankeschön-Abend am 29. August

Am Freitag, 29. August, laden wir die Ehrenamtlichen aus allen Kirchorten zu einem Dankeschön-Abend ein. Danke für alle Unterstützung, vom Austragen des Gemeindejournals über die Erstkommunion- und Firm-Katechese bis hin zum Mittagstisch!

Wir beginnen um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Stephanus und setzen den Abend dann bei keltischer Folk-Musik, Essen und viel Austausch zwischen den Kirchorten fort.

Segnungsgottesdienst für die Kindergartenkinder unserer Gemeinde (31. August 2025)

Zum Beginn des Kindergartenjahres möchten wir alle neuen und bisherigen Kindergartenkinder ganz besonders in den Blick nehmen, sie einladen und unter den Segen Gottes stellen. Deshalb laden wir, die kath. Kirchengemeinde und die Kindertagesstätte St. Marien, alle Eltern mit Ihrem Kind und natürlich mit Geschwistern, Oma, Opa … ganz herzlich ein zum „Segnungsgottesdienst“ besonders für alle Kindergarten-Anfänger-Kinder und alle Kindergartenkinder unserer Gemeinde am Sonntag, 31. August, um 10.30 Uhr in der kath. Kirche im ökumenischen Gemeindezentrum St. Stephanus.

Wir beginnen in der Hl. Messe in der kath. Kirche und begrüßen dort besonders die neuen Kindergartenkinder. Dann sind alle Kinder und Eltern auf die Terrasse draußen oder in einen großen Raum zum eigenen Kindergottesdienstteil während der Hl. Messe eingeladen. Den Abschluss der Messe und den Segen feiern wir wieder gemeinsam in der Kirche.

Den Einladungs-Flyer zum Segnungsgottesdienst finden Sie hier.

„Tag zum Auftanken“ (13. September)

Am Samstag, 13. September, gibt es einen spirituellen „Tag zum Auftanken“, der auch fragt, wie fest mein Glaube ist und Möglichkeiten anbietet, den Glauben zu feiern.

Weitere Informationen folgen.

Kreis für junge Erwachsene soll gegründet werden

Bei unserer Pfarreisynode am 9. Februar in St. Marien kam der Wunsch auf, einen Kreis für junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren zu gründen zu gemeinsamen Treffen und Unternehmungen, Gesprächen und was sonst so an Ideen noch da ist. Fünf Personen haben sich schon gemeldet. Wer daran Interesse hat, melde sich bitte per E-Mail an Diakon Blankenburg.

„Ich glaube, da ist noch mehr …“

Eine Einladung zum Glaubenskurs für Erwachsene: Anfänger, Neugierige, Suchende und alle, die ein Update ihres Glaubens möchten.

Was ist überhaupt Glaube? Woran glaube ich? Welche Freiheit schenkt mir der Glauben? Wie kann der Glaube Kompass für mein Leben sein? Was ist Gottes Wunsch für mich? Diesen und anderen persönlichen Fragen zum christlichen Glauben geht dieser Kurs nach. Er möchte nicht in erster Linie theologisches Wissen vermitteln, sondern vor allem den christlichen Glauben „erfahrbar“ machen.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, „Wieder-einsteigende“ ebenso wie an Menschen, die den Glauben gerade erst entdecken, an Neugierige und Suchende, die mit ihren Fragen dem eigenen Glauben mehr auf die Spur kommen möchten – egal, wo sie stehen! Eine Kirchenmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Impulse und Austausch sind Bestandteile des Kurses ebenso wie meditative Elemente und Lieder. Das erste Treffen ist unverbindlich.

Begleitende sind Martin Blankenburg, kath. Diakon, Sozialarbeiter, Susanne Speith, Dipl. Kauffrau, Dennis Schipporeit, ev. Theologe.

Zeit und Ort: 20.8. / 27.8. / 3.9. / 10.9. / 17.9. / 24.9./ 1.10. / 8.10. jeweils mittwochs 19.30-21.30 Uhr in der FABS, Bei der St. Johanniskirche 3. Anmeldung bei der FABS 04131/44211; Kurskosten (incl. TN-Buch) 25 Euro, Kurs 253-221.

Taufkurs – Katholische/r Christ/in werden

Wer sich als Erwachsener katholisch taufen oder von einer anderen Konfession zur katholischen wechseln möchte oder wieder in die Kirche eintreten möchte, melde sich bitte per E-Mail bei Diakon Blankenburg.

Eine erste Gelegenheit, den christlichen Glauben neu, wieder oder erwachsener kennenzulernen, bietet der Glaubenskurs „Ich glaube, da ist noch mehr…“. Das Infotreffen des Taufkurses wird in der Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025 sein.

„Ready for take-off?“ – Young-Power-Kurs für Jugendliche

Der Young-Power-Kurs „Ready for take-off?“ wird für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren angeboten.

Der Kurs hilft Dir, Deine eigenen Talente zu entdecken und Fähigkeiten zu fördern. Du lernst auf lustvolle Weise, wie eine Gruppe „tickt“. Darüber hinaus wirst Du geschult, selbst eine Gruppe zu leiten.

Der Kurs findet zwischen September 2025 und den Sommerferien 2026 statt. Der Kurs umfasst ca. 18 x 2-stündige Treffen ca. alle zwei Wochen, ein Leiter-Wochenende (Freitag-Abend bis Sonntag-Nachmittag 14.-16. November 2025!) Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt, am Ende erhältst du ein Ausbildungszertifikat.

Das Infotreffen ist am Freitag, 22. August, 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus St. Marien.

Infos per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage.

Entdecken Sie die Kirchen unserer Gemeinde: Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage.

Entdecken Sie die Kirchen unserer Gemeinde: Ökumenisches Gemeindezentrum St. Stephanus, Lüneburg

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage.

Entdecken Sie die Kirchen unserer Gemeinde: Christ-König, Adendorf

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage.

Entdecken Sie die Kirchen unserer Gemeinde: St. Godehard, Amelinghausen

Weiterlesen