St. Marien Messdiener

Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg

Ansprechperson / Kontakt:

Diakon Martin Blankenburg

Tel.: 04131 / 60 30 913

eMail: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Ein Text zu den Messdienern soll in Kürze geschrieben werden.

Am Sonntag, 27. November, werden um 10 Uhr in St. Marien die neuen Ministranten aufgenommen. Zu diesem Familiengottesdienst sind alle Ministranten zum Ministrieren und ihre Familien herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Im Anschluss gibt es Glühwein und Kinderpunsch durch das M-Team.

M-Team (Ministrantenleiter-Team)

Zu den Messdienern St. Marien gehört auch das M-Team.

Archiv

Einladung zum Schlittschuhfahren (21. Januar 2023)

Am Samstag, 21. Januar, sind Ministranten und Erstkommunionkinder (soweit sie nicht an diesem Tag ein Treffen ihrer Vorbereitungsgruppe haben) durch das M-Team zum Schlittschuhfahren eingeladen. Wir treffen uns um 9.45 Uhr direkt vor dem Eisstadion in Adendorf (Walter-Maack-Eisstadion, Scharnebecker Weg 1, 21365 Adendorf), fahren von 10 bis 12 Uhr Schlittschuhe, sind abholbereit ca. 12.10 Uhr vor dem Eisstadion.

Bitte mitbringen: obligatorisch (Fahrrad-) Helm, Handschuhe, Schlittschuhe (wenn vorhanden). Zum evtl. Ausleihen der Schlittschuhe sollten alle Kinder ihre Schuhgröße kennen und bei der Ausleihe eine Nummer größer wählen. Bitte 2€ für den Eintritt passend mitbringen. Das Ausleihen der Schlittschuhe übernehmen wir aus dem Kinder- und Jugendetat.

Anmeldung bis Donnerstag, 19. Januar, um 12 Uhr an: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de. Danach geht es leider nicht mehr!

Bitte: Es wäre klasse, wenn sich Eltern mit ihren Fahrzeugen zu Fahrgemeinschaften organisieren könnten, weil wir keinen Pfarrbus in St. Marien frei haben. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob sie fahren können und wie viele Kinder sie zusätzlich mitnehmen können. Das M-Team kümmert sich gerne um so viele Kinder, wie die Eltern mitbringen bzw. abholen können!

Ministranten-Ausbildung geht weiter am 5. November

Die Ausbildung der Neuen Ministranten und Ministrantinnen zur Ausbildung geht am 5. November von 10 bis 12 Uhr beim Gemeindehaus in St. Marien weiter. Die Leiter und Leiterinnen vom M-Team freuen sich sehr auf euch. Die weiteren Termine sind 12., 19. und 26. November (Ende der Ausbildung).

„Diamantenschmuggel“ - Mini-Monatstreffen (8. Oktober 2022)

Am Samstag, 8. Oktober, ist Mini-Monatstreffen von 10 bis 13 Uhr beim Gemeindehaus St. Marien. Die Leiter laden alle Ministranten (auch die in der Ausbildung) und alle interessierten Kinder ab 10 Jahre zu dem Spiel „Diamantenschmuggel“ ein. Bitte wetterfeste Kleidung und einen Rucksack mit Getränk mitbringen.

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 6. Oktober, bei: Felix.Ohlendorf(ät)gmx.de

Ministranten-Ausbildung geht weiter (9. Juli)

Die Neuen Ministrant*innen treffen sich zum Team-Building am Samstag, 9. Juli, von 10 bis 12 Uhr beim Gemeindehaus in St. Marien. Die Leiter und Leiterinnen vom M-Team freuen sich sehr auf euch.

Ministranten-Ausbildung geht weiter

Die Neuen Ministrant*innen treffen sich zum Team-Building am Samstag, 2. Juli, von 10 bis 12 Uhr beim Gemeindehaus in St. Marien. Die Leiter und Leiterinnen vom M-Team freuen sich sehr auf euch.

Monatstreffen am 25. Juni: Kanutour auf der Luhe

Kanutour auf der Luhe – für alle M-Team-Leiter, YPK-Leiter, Ministranten und Erstkommunionkinder, die sich zur neuen Ministrantenausbildung anmelden wollen: wir starten um ca. 9.30 Uhr bei der Kirche und kommen gegen 16-17 Uhr zurück; Unkostenbeitrag: 5 Euro.

Wir brauchen noch Unterstützung von Eltern für die Fahrdienste!

Wegen begrenzter Plätze ist die Anmeldung bis zum 22. Mai nötig. Bitte melden bei: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Ministranten-Ausbildung hat begonnen

Die neuen Ministranten und Ministrantinnen treffen sich das erste Mal zur Teambildung am Samstag, 18. Juni, von 10 bis 12 Uhr beim Gemeindehaus in St. Marien. Wer von den Erstkommunionkindern noch mitmachen mag, kann gerne dazu kommen! Die Leiter und Leiterinnen vom M-Team freuen sich auf Euch.

Ausbildung zum Ministranten/zur Ministrantin beginnt am 18. Juni 2022

Alle Erstkommunionkinder sind eingeladen zur Ausbildung zum Ministranten/zur Ministrantin: Du möchtest gerne in den Gottesdiensten helfen und Dienste übernehmen? Du möchtest mehr vom Gottesdienst erfahren? Du möchtest mit anderen Spaß haben? Dann werde bei uns Ministrant/Ministrantin! Die ersten von euch haben sich schon angemeldet.

Die Ausbildung wird in der Schulzeit jeweils am Samstag von 10 bis 12 Uhr sein. Wenn du samstags mit anderen Dingen beschäftigt bist, aber trotzdem diese Ausbildung machen möchtest, melde dich auch. Dann versuchen wir einen Blockkurs anzubieten.

Der Start der Ausbildung ist am Samstag, 18. Juni, um 10 Uhr mit Marika, Theo und anderen Leitern. Am Samstag, 25. Juni, bist du dann eingeladen zur Kanutour mit den anderen Ministranten (siehe links, aber: extra Anmeldung nötig!).

Ziel ist die Aufnahme in den Ministrantendienst am 1. Advent (27. November) um 10 Uhr in St. Marien.

Anmeldung bis 1. Juni bei: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Stadtführung für Minis (16. Juni 2022)

Am 16. Juni sind die Ministranten um 16.30 Uhr zu einer kostenlosen Stadtführung zum Thema: „Eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter“ mit Frau Marion Semrau aus unserer Pfarrei eingeladen. Treffen mit den M-Team-Leitern ist um 16.15 Uhr bei der St.-Marien-Kirche. Ihr könnt auch direkt zur Touristen-Information am Rathaus kommen (das dann bitte auf der Anmeldung vermerken). Die Anmeldung zur Stadtführung sendet ihr bitte bis Montag, 13. Juni, an: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de.

Monatstreffen am 21. Mai: Spieleolympiade

Herzliche Einladung zum Monatstreffen für Ministranten und Erstkommunionkinder (die an diesem Tag keine Vorbereitung haben) am Samstag, 21. Mai, von 9.45 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Marien zur Spieleolympiade mit gemeinsamem Auftaktspiel und etlichen Spielstationen. Bis 9.45 Uhr Testen im Gemeindehaus (obligatorisch, wer nach 9.45 Uhr kommt, kann leider nicht dabei sein) Getränke und Müsliriegel frei!

Anmeldung bitte bis 19. Mai nötig bei: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Ministranten-Monats-Treffen (30. April)

Samstag, 30. April, sind alle Ministranten (und Erstkommunionkinder ohne Vorbereitungstreff an diesem Tag) zum Ministranten-Monatstreffen in St. Marien eingeladen. Von 9.30 bis 9.45 Uhr müssen sich alle vor Ort testen lassen, das Treffen beginnt 9.45 und endet um 12 Uhr.

Es werden drei Workshops angeboten:

  1. Wiederholung der Ministrantendienste
  2. Cajonspiel mit Mark Zumsande und
  3. WissensQuiz.

Ministranten dürfen sich neben Workshop 1 noch einen aussuchen, Erstkommunionkinder Workshop 2 und 3. Anmeldung ab sofort bei diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Faschingsfeier für Kinder in St. Marien

Am Samstag, 26. Februar, sind alle Ministranten und Erstkommunionkinder, die an diesem Tag kein Treffen ihrer Vorbereitungsgruppe haben, zur Faschingsparty mit Verkleidungswettbewerb, Schminken, Partyspielen, Schokokuss-Wettessen und Preisen ins Gemeindehaus St. Marien eingeladen. Ablauf: Im Zeitraum 9.25-9.40 Uhr Testen im Gemeindehaus (ohne Test keine Teilnahme), ab 9.30 Uhr Schminkmöglichkeit im Foyer, ab 10 Uhr Start und Begrüßung, Ende 12 Uhr. Kostenbeitrag: 2 Euro.

Anmeldung bis Mittwoch, 23. Februar, bei: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Treffen der neuen Ministranten

Die neuen Ministranten treffen sich am Samstag, 12. Februar, von 10 bis 12 Uhr beim Gemeindehaus mit ihren Leitenden.

Aufnahmefeier der neuen Ministrant*innen

Die Erstkommunionkinder Lucien, Lukas, Jonas, Sophia, Nicolas, Jan und Johan, werden am Sonntag, 6. Februar, um 10 Uhr im Gottesdienst in St. Marien als Ministranten aufgenommen. Sie wurden in den letzten Monaten von ihren Leitenden Marika Schöneich, Laila Meyer, Felix und Peter Ohlendorf sowie Arthur Huerkamp ausgebildet. Für ihren Einsatz ganz herzlichen Dank!

Nächster Termin für die Ministranten-Ausbildung

Erstkommunionkinder, die gerne Ministrant*in werden wollen, melden sich bitte per Mail bei: peter.ohlendorf1(ät)gmx.net an.

Die Ausbildung ist samstags von 10 bis 12 Uhr in St. Marien.

Das nächste Treffen ist am 5. Februar.

Ministranten-Monats-Treffen (22. Januar)

Am Samstag, 22. Januar sind alle Ministranten von 9.25 Uhr (Coronatest im Gemeindehaus von St. Marien!) bis 12.15 Uhr zum Schlittschuhlaufen in Adendorf eingeladen. Abfahrt 9.45 Uhr in St. Marien.

Anmeldung bitte bis Mittwoch, 19. Januar, bei Diakon Blankenburg. Eltern, die Fahrdienste übernehmen können, sind wertschätzend gesucht. Weitere Informationen gern bei Diakon Blankenburg.

Bastelvormittag für Ministranten und Erstkommunionkinder

Am Samstag, 18. Dezember, sind alle Ministranten und Erstkommunionkinder von 9.30 (Coronatest) bis 12.15 Uhr zu einem Bastelvormittag in St. Marien eingeladen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 8. Dezember.

Neue Ministranten-Ausbildung nach den Sommerferien 2021

Die Erstkommunionkinder, die gerne Ministrant oder Ministrantin werden wollen, melden sich bitte per Mail an: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de.

Die Ausbildung ist jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr in St. Marien. Das erste Treffen ist am 11. September beim Gemeindehaus St. Marien, danach am 18.9./25.9./2.10. …

Unsere neuen Minis

Die neuen Ministrant*innen Marika, Malin und Mira Schöneich, Johanna von Westernhagen, Franziska Speidel, Mia Sona Kaiser, Nicol Gorka, Francesco Puliafito und Julia Scheidler wurden am 11. Juli um 11.30 Uhr im Open-Air-Gottesdienst aufgenommen.

2014er bis 2017er Ministranten

Die 2014er- bis 2017er-Messdiener in St. Marien treffen sich zum Üben, Spielen, … monatlich samstags von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Marien.

Das nächste Monatstreffen findet am Samstag, 22. September, von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus statt: Da wir das Gefühl hatten, unsere Interview-Idee (vom 25. August) sei vielleicht doch nicht die Beste („wenn sich bei uns ja schon fast kaum Leute finden lassen, wie wird das erst in der Stadt sein?“). Trotzdem wollen wir gerne etwas mit euch und mit Kameras machen.

Deshalb werden wir an dem Samstag mit euch einen Stop-Motion-Film drehen. Thema und alles machen wir dann. So wollen wir gemeinsam mit Spaß ein bisschen produktiv werden und einen Film mit oder sogar über uns drehen. Ihr könnt ja zum Beispiel mal auf Youtube nach Stop-Motion-Filmen schauen.

Bis dann, wir freuen uns,

Eure Leiter, i.A. Christoph

Die folgenden Monatstreffen sind am:

  • 20. Oktober, 10-12 Uhr: Geo-Cache-Spiel (bitte GPS-Geräte oder Handys mit GPS-App mitbringen; bei Regen Kegeln, bitte Turnschuhe mitbringen!)
  • 17. November, 10-12 Uhr: (Am 17. November) laden wir vielleicht auch zu einem Mini-Tag ein!)

Leiter der 2014er- bis 2017er-Ministranten

Ich heiße Johannes, bin fast 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse des Gymnasiums Oedeme. Ich fotografiere leidenschaftlich gerne und habe seit fünf Jahren Querflötenunterricht. Außerdem lerne ich seit Kurzem Gitarre zu spielen. Vor einem halben Jahr habe ich die interne Gruppenleiterausbildung der Gemeinde (Young-Power-Kurs) abgeschlossen und freue mich, für euch als Leiter da zu sein.

Ich bin Lukas, 15 Jahre alt, komme aus Oedeme und gehe aufs Gymnasium Oedeme. Ich spiele Klarinette, Badminton und Tischtennis. Außerdem bin ich Mitglied im M-Team.

Hallo, ich bin Christoph und einer eurer Leiter für die Monatstreffen. Selber bin ich auch Ministrant und habe im September 2002 Geburtstag. In meiner sonstigen Freizeit mache ich gerne Sport (spiele zum Beispiel mit Lukas Badminton) und fahre gerne Rennrad. Viel engagiere ich mich auch in der Schule oder eben auch in der Kirche, ich tanze in der Tanzschule und mache auch gerade den Sportbootführerschein. Mir macht es Spaß, Ideen in Stunden für euch zu organisieren. Ich freue mich auf euch!

Ich bin Leonard, 17 Jahre alt und in meiner Freizeit gehe ich gern schwimmen und spiele Tennis.

Ich bin Daniel Metzen, 15 Jahre alt, gehe in Oedeme auf die Schule. In der Freizeit spiele ich Schlagzeug und seit Anfang September Basketball.

Neue Ministranten

Die künftigen Ministranten treffen sich zur Ministranten-Ausbildung samstags von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Marien an folgenden Terminen: 15. September / 22. September / Herbstferien 1.-14. Oktober / 20. Oktober / 27. Oktober / 3. November / 10. November / 17. November (mit Pfarrer Menges) / 24. November.

Am Sonntag, 25. November, ist um 10 Uhr die Aufnahme der neuen Ministranten im Gottesdienst in St. Marien.

Die Leiter der Ministranten-Ausbildung sind Maria, Hannah, Arthur und Sophia.

Hallo, ich bin Maria, (noch) 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse des Bernhard-Riemann-Gymnasiums in Scharnebeck. In meiner Freizeit spiele ich sehr gern Gitarre und Klavier und bin zudem im Adendorfer Handballverein sportlich aktiv. Neben diesen Aktivitäten freue ich mich, Teil des M-Teams zu sein und aktuell die Ministrantenausbildung leiten zu dürfen. Mir macht es immer wieder Spaß, mit euch zu arbeiten und zu spielen sowie für euch als Leiterin und Ansprechperson da zu sein! Liebe Grüße, Maria

Hallo, ich bin Hannah und eine von den Ministrantenausbildern. Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse des Gymnasiums Oedeme. In meiner Freizeit lese ich gerne, spiele Querflöte und habe sehr viel Spaß am Zeichnen. Ich bin seit acht Jahren Ministrantin und habe vor einem Jahr einen Jugendleiterkurs gemacht. Ansonsten bin ich ebenfalls im Gruppenleiterteam (M-Team) von St. Marien und freue mich auf alle, die bei uns bei der Ministrantenausbildung vorbei schauen! Liebe Grüße, Hannah

Ich bin Arthur, 14 Jahre alt spiele in meiner Freizeit gerne Tennis, Theater, Fußball und Tuba und engagiere mich in der Gemeinde.

Hallo, ich bin Sophia und eine von den Ministrantenausbildern. Ich bin 19 Jahre alt und habe im Juni 2017 mein Abitur absolviert. Zurzeit mache ich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau hier in Lüneburg. In meiner Freizeit spiele ich Tennis, treffe mich mit Freunden und singe leidenschaftlich gern. Seit 2008 bin ich nun schon als Ministrantin aktiv und es macht mir immer noch sehr viel Freude. Ich bin außerdem Teil des M-Teams und freue mich über jeden, der sich entschließt, auch Messdiener zu werden und bei uns in der Ausbildung vorbeischaut. Außerdem habe ich Spaß daran, Aktionen zu planen und zu veranstalten, und freue mich, mit euch zu arbeiten, zu spielen sowie für euch als Leiterin da zu sein, um das gute Miteinander unter den Ministranten zu pflegen.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen suchen wir immer. Vielleicht können und mögen auch Sie Ihre besonderen Gaben, Fähigkeiten etc. ins Leben unserer Gemeinde einbringen? Dann sprechen Sie doch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an  – oder schauen Sie sich in den Übersichten zu „Gruppen, Initiativen und soziale Dienste“ um, und vielleicht finden Sie schon dort einen Menschen, der Ihnen mehr Informationen geben kann.

Schauen Sie auch gerne unter Ehrenamt im Bistum Hildesheim. Dort finden sie die „Informationen zum Ehrenamt“ sowie die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren (Eintrag unter „Ich will mich engagieren“ ganz unten auf der Seite). Sie können auch nach offenen Betätigungsfeldern suchen, in denen Sie sich engagieren können, indem Sie in der Karte auf „Lüneburg“ oder in der Navigationsleiste links auf „Ehrenamt der katholischen Kirche in der Stadt Lüneburg“ klicken.