St. Marien M-Team

Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg

Dieser Text über das Ministrantenleiter-Team (M-Team) soll in Kürze erstellt werden.

Ansprechperson / Kontakt:

Diakon Martin Blankenburg

Tel.: 04131 / 60 30 913

eMail: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de

Frühere Aktionen des M-Teams

Einladung zur Faschingsparty (18. Februar)

Das nächste Monatstreffen für Ministranten, Erstkommunionkinder (soweit keine Gruppenstunde an diesem Vormittag) und Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wird als Faschingsparty am Samstag, 18. Februar, von 9.30 bis 12 Uhr im Neuen Gemeindehaus St. Marien mit Verkleiden, Schminken, Musik und Spielen durch das M-Team gefeiert. Unkostenbeitrag 2 Euro.

Anmeldungen dafür bei Diakon Blankenburg, Email: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de.

Einladung zum Schlittschuhfahren (21. Januar 2023)

Am Samstag, 21. Januar, sind Ministranten und Erstkommunionkinder (soweit sie nicht an diesem Tag ein Treffen ihrer Vorbereitungsgruppe haben) durch das M-Team zum Schlittschuhfahren eingeladen. Wir treffen uns um 9.45 Uhr direkt vor dem Eisstadion in Adendorf (Walter-Maack-Eisstadion, Scharnebecker Weg 1, 21365 Adendorf), fahren von 10 bis 12 Uhr Schlittschuhe, sind abholbereit ca. 12.10 Uhr vor dem Eisstadion.

Bitte mitbringen: obligatorisch (Fahrrad-) Helm, Handschuhe, Schlittschuhe (wenn vorhanden). Zum evtl. Ausleihen der Schlittschuhe sollten alle Kinder ihre Schuhgröße kennen und bei der Ausleihe eine Nummer größer wählen. Bitte 2€ für den Eintritt passend mitbringen. Das Ausleihen der Schlittschuhe übernehmen wir aus dem Kinder- und Jugendetat.

Anmeldung bis Donnerstag, 19. Januar, um 12 Uhr an: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de. Danach geht es leider nicht mehr!

Bitte: Es wäre klasse, wenn sich Eltern mit ihren Fahrzeugen zu Fahrgemeinschaften organisieren könnten, weil wir keinen Pfarrbus in St. Marien frei haben. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob sie fahren können und wie viele Kinder sie zusätzlich mitnehmen können. Das M-Team kümmert sich gerne um so viele Kinder, wie die Eltern mitbringen bzw. abholen können!

Glühwein und Kinderpunsch in St. Marien (18. Dezember)

Im Anschluss an die Sonntagsmesse am 18. Dezember um 10 Uhr in St. Marien gibt es wieder Glühwein und Kinderpunsch durch das M-Team.

Frühschichten in St. Marien

Am Mittwoch, 23. März, um 6.30 Uhr sind Erwachsene und Jugendliche herzlich zur Frühschicht mit anschließendem Frühstück in St. Marien eingeladen. Das Thema ist topaktuell: „Es geht! Gerecht! – Mit einer Vision einer neuen Welt“. Es gilt die 3G-Regel, die Anmeldung unter kklg.secretarius.de ist bis Dienstag, 22. März, um 17.30 Uhr möglich.

* * * * *

Wir laden am Mittwoch, 16. März, um 6.30 Uhr zur Frühschicht in St. Marien ein zum Thema: „Es geht! Gerecht! – Im Bewahren der Schöpfung“ und zum anschließenden Frühstück im Gemeindehaus. Die M-Team-Leiter/innen bereiten die Frühschicht vor. Es gilt die 3G-Regel, die Anmeldung ist bis 15. März um 17.30 Uhr unter kklg.secretarius.de möglich.

* * * * *

Die M-Team-Leiter*innen laden Mittwoch, 9. März, um 6.30 Uhr zur Frühschicht in St. Marien ein zum Thema: „Es geht! Gerecht! – Das Leben lieben“ und zum anschließenden Frühstück im Gemeindehaus. Für die Feier und das Frühstuck gilt die 3G-Regel.

Die Anmeldung unter kklg.secretarius.de ist bis Dienstag, 8. März, 17.30 Uhr möglich.

Um Unterstützung zur Frühstücksvorbereitung wird gebeten unter: diakon.blankenburg(ät)kath-kirche-lg.de oder Tel. 04131 / 60 30 913.

Weitere Termine am 16. und 23. März.

Ministranten-Monats-Treffen (22. Januar 2022)

Am Samstag, 22. Januar sind alle Ministranten von 9.25 Uhr (Coronatest im Gemeindehaus von St. Marien!) bis 12.15 Uhr zum Schlittschuhlaufen in Adendorf eingeladen. Abfahrt 9.45 Uhr in St. Marien.

Anmeldung bitte bis Mittwoch, 19. Januar, bei Diakon Blankenburg. Eltern, die Fahrdienste übernehmen können, sind wertschätzend gesucht. Weitere Informationen gern bei Diakon Blankenburg.

Bastelvormittag am 18. Dezember 2021

Am Samstag, 18. Dezember, sind alle Ministranten und Erstkommunionkinder von 9.30 (Coronatest) bis 12.15 Uhr zu einem Bastelvormittag in St. Marien eingeladen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Dezember.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen suchen wir immer. Vielleicht können und mögen auch Sie Ihre besonderen Gaben, Fähigkeiten etc. ins Leben unserer Gemeinde einbringen? Dann sprechen Sie doch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an  – oder schauen Sie sich in den Übersichten zu „Gruppen, Initiativen und soziale Dienste“ um, und vielleicht finden Sie schon dort einen Menschen, der Ihnen mehr Informationen geben kann.

Schauen Sie auch gerne unter Ehrenamt im Bistum Hildesheim. Dort finden sie die „Informationen zum Ehrenamt“ sowie die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren (Eintrag unter „Ich will mich engagieren“ ganz unten auf der Seite). Sie können auch nach offenen Betätigungsfeldern suchen, in denen Sie sich engagieren können, indem Sie in der Karte auf „Lüneburg“ oder in der Navigationsleiste links auf „Ehrenamt der katholischen Kirche in der Stadt Lüneburg“ klicken.