Gruppen, Initiativen & soziale Dienste – nach Kirchorten
In unserer Gemeinde finden Sie eine Vielzahl von Gruppen, Initiativen und sozialen Diensten für alle Altersgruppen. Hier finden Sie diese Angebote aufgeschlüsselt nach Kirchorten.
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste in St. Marien
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
- Basileia-Chor
- Besuchsdienst U-Haft
- „Café International“
- Eltern behinderter Kinder
- Eltern-Kind-Gottesdienst-Team
- Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis
- „Frühstück wie bei Muttern“
- Geburtstags-Besuchskreis
- Gemeindehaus-Ausschuss
- Hauskreis „Credemus“
- Hauskreis konfessionsverschiedener Ehepaare
- Kindergottesdienst-Kreis
- Kirchbusfahrer
- Kirchen-Band
- Kirchencafé
- Kirchenchor
- Kirchenführung, Arbeitskreis
- Klosterfahrt von Frauen für Frauen
- Kolpingsfamilie Lüneburg
- „Laudato si“
- Liturgie-Kreis
- Lobpreis-Gruppe „Adonai“
- Lokales Leitungsteam St. Marien
- „Marys soziale Kinderklamotte“
- Messdiener
- „M-Team“
- „Nachteulen“-Team
- Religiöse Impulsgruppe in der KiTa St. Marien
- „Salz der Erde“, Austräger des Gemeinde-Journals
- „Salz der Erde“, Redaktion des Gemeinde-Journals
- Sternsinger-Aktion
- „St. Marien kulinarisch“
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste in Christ-König
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
- Adendorfer Kinder- und Jugend-Chor
- Erstkommunion-Vorbereitung
- Fahrtdienst
- Familiengottesdienst-Team
- Kleinkinder-Gottesdienst-Team
- Liturgiekreis
- Lokales Leitungsteam Christ-König
- Mi-Mañana e.V.
- Ministrantentreffen
- Ökumene-Kreis
- „Salz der Erde“, Austräger des Gemeinde-Journals
- Seniorentreff
- Sternsingeraktion
- Taizégebete
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste in St. Stephanus
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
- Arbeitskreis Diakonisches Handeln
- Bingo-Club
- „Café Contact“
- „Crosspoint“
- Familienfreundliche Gottesdienste
- Flohmarkt „Rund ums Kind“
- GruppenleiterInnen-Runde
- Jugendteamertreff
- Kinder-Café
- Kinderfreizeit Ameland
- Kindergottesdienst-Kreis
- Kirchbusfahrer
- „Kirchenschmaus“ in St. Stephanus
- Kleiderkeller (für Erwachsene)
- „Krabbelgruppe“
- Lokales Leitungsteam St. Stephanus
- Messdiener
- O-Kurs-Teamer
- „Salz der Erde“, Austräger des Gemeinde-Journals
- Segnungsgottesdienst für Kindergartenkinder
- Soziale Sprechstunde SOS
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste in St. Godehard
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
- Ökumenische Adventandacht mit Austeilung des Bethlehem-Lichts
- Familiengottesdienste
- Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
- Kinderferienprogramm / Sommerferienaktion
- Kontakt zu den „Lopautal-Nachrichten“
- Ehrenamtliche Küsterdienste
- Lokales Leitungsteam St. Godehard
- Ökumene-Kreis mit der Hippolit- und der Pella-Gemeinde
- Pilgern in der Schöpfung – Pilgern durch die Jahreszeiten
- St.-Martins-Feier
- Sommerfest
- Sternsinger-Aktion
- Taizé-Andachten
- Weltgebetstag der Frauen
- Wortgottesdienste
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste in St. Stephanus - ökumenisch
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
Gruppen, Initiativen & soziale Dienste - kirchortübergreifend
Hier sind derzeit folgende Gruppen, Initiativen und soziale Dienste zugeordnet:
Wenn Sie „Ihre“ Gruppe / Initiative etc. in dieser Übersicht vermissen, melden Sie sich bitte in einem unserer Pfarrbüros oder benutzen Sie das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite („Kontakt“).
Wenn Sie eine Idee haben, welche Gruppe in unserer Gemeinde noch „fehlt“, sprechen Sie gerne unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an oder wenden Sie sich an die Lokalen Leitungsteams unserer Kirchorte.
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen suchen wir immer. Vielleicht können und mögen auch Sie Ihre besonderen Gaben, Fähigkeiten etc. ins Leben unserer Gemeinde einbringen? Dann sprechen Sie doch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an – oder schauen Sie sich in den Übersichten zu „Gruppen, Initiativen und soziale Dienste“ um, und vielleicht finden Sie schon dort einen Menschen, der Ihnen mehr Informationen geben kann.
Schauen Sie auch gerne unter Ehrenamt im Bistum Hildesheim. Dort finden sie die „Informationen zum Ehrenamt“ sowie die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren (Eintrag unter „Ich will mich engagieren“ ganz unten auf der Seite). Sie können auch nach offenen Betätigungsfeldern suchen, in denen Sie sich engagieren können, indem Sie in der Karte auf „Lüneburg“ oder in der Navigationsleiste links auf „Ehrenamt der katholischen Kirche in der Stadt Lüneburg“ klicken.