Weltjugendtag 2023
Auch 2023 können Jugendliche unserer Gemeinde wieder am Weltjugendtag teilnehmen - dieses Mal in Portugal
Reisekassen-Aktion der Weltjugendtagsfahrer*innen (25./26. März)
Am Samstag, 25. März, nach der 18 Uhr-Messe in Christ-König sowie am Sonntag, 26. März, nach der 10 Uhr-Messe in St. Marien bieten die Weltjugendtags-Fahrer voraussichtlich wieder fair gehandelte Produkte an.
Reisekassen-Aktion der Weltjugendtagsfahrer*innen (19. März)
Herzliche Einladung zum nächsten Familiengottesdienst in St. Marien am Sonntag, 19. März, um 10 Uhr. Thematisch geht es um: „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Kinder, kommt bitte, wenn ihr mögt, mit verbundenen Augen in die Kirche und bringt einen Schreib-Stift mit.
Anschließend werden Waffeln durch die Weltjugendtagsfahrer angeboten.
Reisekassen-Aktion der Weltjugendtagsfahrer:innen am 11./12. März
Am Samstag, 11. März, nach der 18 Uhr-Messe in Christ-König und am Sonntag, 12. März, nach der 10 Uhr-Messe in St. Marien bieten die Weltjugendtagsfahrer fair gehandelte / hergestellte Produkte wie Gewürze, Senfspezialitäten, Salze, Tees, Socken, Mützen, Geschirrtücher, Seifen, Cremes zum Anschauen und Bestellen an. Die Waren werden nach Ostern geliefert und bezahlt.
Katalog: www.fundmate.com/produkte
Weltjugendtag 2023: Einladung
Vom 24. Juli bis 8. August 2023 findet in Portugal der nächste Weltjugendtag statt. Zu diesem Jugendbegegnungstreffen sind Jugendliche zwischen 16 und 29 Jahren aus aller Welt eingeladen.
Weltjugendtag 2023: Unterbringung
Unser Bistum Hildesheim bietet für 125 Teilnehmende eine organisierte Reise dorthin an. In der ersten Woche (24.-30. Juli) sind „die Hildesheimer“ in einer Pfarrei in der Nähe von Porto in der Diözese Braga untergebracht. Dort sind die Teilnehmenden bei Gastfamilien untergebracht, und es wird ein lokales Begegnungsprogramm mit portugiesischen Jugendlichen vor Ort geben.
Danach ziehen alle Teilnehmenden nach Lissabon um, übernachten in Schulen und nehmen an dem Begegnungstreffen der Jugendlichen aus aller Welt mit Papst Franziskus teil.
Weltjugendtag 2023: Kosten und Anmeldung
Bis zum 6. Dezember gilt ein Frühbucherrabatt von 999 bis 1199 Euro, danach kostet die Fahrt 200 Euro mehr (1199 bis 1399 Euro). Kostenfreie Stornierung ist bis 6. Januar 2023 möglich.
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, füllen sich die Plätze schnell. Anmeldung ab sofort unter https://www.jugend-bistum-hildesheim.de/aktionen/weltjugendtag/ (Bitte Pfarrei „St. Marien, Lüneburg“ angeben!)
Weltjugendtag 2023: Sponsoringaktionen
Im Laufe der Vorbereitung des Weltjugendtreffens in Krakau haben wir hier in St. Marien etliche Sponsoringaktionen wie Glühwein- und Getränkeverkäufe durchgeführt, wo für die Teilnehmenden etliches an Geld bis zu 400 Euro pro Person zusammengekommen ist.
Diakon Blankenburg wird natürlich auch Zuschüsse bei Stadt und Landkreis Lüneburg beantragen.